top of page

INNOVATIVE UND TECHNOLOGISCHE TRANSFORMATION

Zusammenarbeit in Österreich & Deutschland – BIM & Digitalisierung als Standard

  • Engineering-Innovationen – Weiterentwicklung moderner Bauverfahren sowie eigene konstruktive Systeme und Materialien zur Optimierung zeitgemäßer Architekturprojekte.
     

  • End-to-End-Automatisierung – Digitalisierung des gesamten Gebäude-Lebenszyklus: von Planung und Bau bis zum Betrieb.
     

  • Hocheffiziente Gebäude – integrierte Architektur-, Tragwerks-, TGA- und digitale Lösungen zur Steigerung von Energie- und Wärmeeffizienz.
     

  • Starke Partnerschaften – Zusammenarbeit mit führenden Architektur- und Stadtplanungsbüros, damit jedes Projekt wirklich modern ist und europäischen Standards entspricht.
     

  • BIM-Planung – durchgängige Modellierung, Kollisionsprüfung und Datenmanagement als verbindliche Grundlage für alle Gewerke.
     

  • Ausführung & Montage mit QR-Code je Bauteil – jedes Teil erhält einen QR-Code für eindeutige Identifikation, Montageanleitungen, Prüfprotokolle und lückenlose Rückverfolgung.
     

BIM-Überwachung bis zum Abschluss – laufendes Baustellen-Tracking direkt im Modell, Fortschritts-/Qualitätskontrollen sowie Abnahme- und Dokumentation bis zur Übergabe.

  • Gemeinsame BIM-Standards: Wir arbeiten mit Partnern in Österreich und Deutschland auf Basis einheitlicher Modell- und Datenstandards (z. B. IFC-basierte Übergaben, klar definierte Attributsets), damit Planung, Vergabe und Ausführung reibungslos zusammenlaufen.
     

  • Digitale Projektplattform: Alle Projektbeteiligten greifen über eine zentrale CDE (Common Data Environment) auf Modelle, Pläne, Protokolle und Freigaben zu – revisionssicher, versioniert und in Echtzeit.
     

  • Modellbasierte Vergabe & Einkauf: Mengen, Leistungspositionen und Freigaben kommen direkt aus dem BIM-Modell; das reduziert Nachträge und beschleunigt die Ausschreibung für AT/DE-Projekte.
     

  • Montage & Betrieb „as-built“: QR-Codes verknüpfen jedes Bauteil mit dem digitalen Zwilling. So sind Wartung, Gewährleistung und FM-Daten in Österreich und Deutschland identisch strukturiert und jederzeit abrufbar.
     

  • Qualität & Compliance: Digitale Checklisten, Prüf-/Messprotokolle und automatische Regelprüfungen sichern die Einhaltung lokaler Normen und Richtlinien in beiden Ländern.
     

  • Schulung & Enablement: Wir befähigen Planer, Bauunternehmen und Betreiber mit praxisnahen Trainings zu BIM-Workflows, Datenqualität, Modellkoordination und CDE-Nutzung

Bauen ist für uns ein durchgängiges Ökosystem: von der ersten architektonischen Idee über die Projektentwicklung und die Produktion von Bauteilen bis zu Bau, Installation und dem laufenden Betrieb der Wohnanlagen.

Wir setzen überwiegend auf Fertigbauweise und nutzen eigene, erprobte Designs. In den vergangenen 30 Jahren haben wir 60 Objekte mit insgesamt 1.000.000 m² errichtet; unsere Verwaltung betreut heute über 750.000 m² Wohnfläche. Die Prozesse im Budova-Ökosystem steuern wir durchgängig über ein ERP-System auf Basis von BIM.

Green Buildings

Wir bauen für Menschen, Familien

ÜBER UNS

Wir bauen nicht nur Wohnanlagen – wir übernehmen Verantwortung über Generationen.
Von der Planung über Bau bis zur eigenen Produktion begleiten wir jedes Projekt mit höchstem Qualitätsanspruch. Und nach der Schlüsselübergabe bleiben wir dran: Unsere Verwaltungsgesellschaft „Unser Haus“ sorgt für langfristige Instandhaltung und Betreuung.
Heute betreuen wir über 750.000 m² Wohnfläche und geben rund 25.000 Menschen ein Zuhause, das dauerhaft Bestand hat.

UNSERE LEISTUNGEN

BIM
Ein Datenmodell für alles: Planung, Bau und Betrieb greifen nahtlos ineinander. Weniger Abstimmung, weniger Fehler, mehr Qualität.

Prozessautomatisierung
Routineabläufe laufen digital – schneller, sicherer, günstiger.

Faserbeton-Fassaden
Leicht, robust, formbar und langlebig. Wartungsarm und wetterfest über Jahre.

Smart Home
Heizung, Licht, Beschattung & Zutritt: per App oder Sprache steuern. Offen für Erweiterungen.

Lärmschutz
Spezialaufbauten in Wänden und Decken halten Lärm draußen – damit du deine Ruhe hast.

ERFAHRUNG

Wo Ideen zu Bauqualität werden

Innovation passiert bei uns nicht im Elfenbeinturm, sondern auf der Baustelle. Unsere hauseigene F&E-Einheit forscht, testet und setzt um.
Mit der Odessa National Construction Academy bringen wir jedes Jahr internationale Expert:innen zusammen – im Fokus: neue Materialien und Methoden für besseres Bauen.
Bevor etwas in Serie geht, wird es am NIISK in Kiew auf Herz und Nieren geprüft.
Und weil Talente Praxis brauchen, öffnen wir unsere Werke für Studierende der Charkiwer Architekturschule – Theorie trifft Produktion.

VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN

  • Aktives Engagement im öffentlichen Leben von Odessa

  • Unterstützung von Freiwilligenorganisationen

  • Renovierung der Kinderabteilung des Bezirkskrankenhauses

  • Sponsoring stadtweiter Feiertage

  • Bau, Übergabe und laufende Betreuung des Skateparks im Shevchenko-Park – der einzige in der Ukraine mit IOC-Zertifizierung

Glasbau Wald Reflexion

ERFAHRUNGSBERICHTE

Das sagen unsere Kunden

Hier kannst du einen Erfahrungsbericht von einem deiner Kunden hinzufügen.

CHRISTOPHER RUBENS

Bielefeld

Hier kannst du einen Erfahrungsbericht von einem deiner Kunden hinzufügen.

MARKUS THIESEN

Nürnberg

Hier kannst du einen Erfahrungsbericht von einem deiner Kunden hinzufügen.

ALEXA PAALS

Pirmasens

Informiere Besucher über dein Unternehmen: Wer steckt dahinter? Womit beschäfitgt es sich? Was hat es zu bieten? Was ist dessen Geschichte? Rücke einen besonderen Service oder ein Produkt in den Fokus. Nutze diesen Abschnitt, um ein bestimmtes Merkmal hervorzuheben, das dich von der Konkurrenz abhebt.

Lasse den Text für sich selbst sprechen. Halte die Stimme deines Unternehmens auf der gesamten Website einheitlich, um der Identität deiner Marke treu zu bleiben und Besuchern die Werte deines Unternehmens nahezubringen.

Eine nachhaltige Zukunft schaffen

UNSERE MISSION

Green Buildings
bottom of page